Antidiskriminierungsarbeit
Rassismuskritische/queersensible Öffnungsprozesse
Empowerment von Betroffenen
Queer/LSBTIQ* Perspektiven

Systemische Beratung

Prozessbegleitungen

Hej! Schön, dass Du da bist! Ich bin Konstantin und positioniere mich selbst als Queer-Person of Color. Aufgewachsen in einer Arbeiter*innenfamilie mit Migrationsgeschichte habe ich verschiedenste Erfahrungen gemacht, die meinen Lebensweg geprägt haben. Meine Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen prägen ebenfalls meine Bildungs- und Beratungsarbeit, da ich durch die eigenen (Mehrfach-)Diskriminierungen viele Erfahrungen und Verletzungen durchleben musste, die für die empathisch-solidarische Bildungs- und Beratungsarbeit sehr wichtig sein können.

In meinen verschiedenen Ehrenämtern im queeren und migrantischen Bereich lebe ich meinen Aktivismus und versuche mich ebenfalls politisch für queere und BI*PoC-Rechte mit dem Schwerpunkt für Trans*-Inter*-Nicht-Binär einzusetzen. Unter anderem bin ich in queeren Bildungsvereinen, als Vorstand von Jetztzeit e.V., als Koordination und Awarenessleitung vom CSD Bielefeld tätig. Dabei zeichnet sich meine Arbeit durch Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen, kritische Prozessevaluation und Partizipation aus.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Türkisch, Deutsche Gebärdensprache (A1)

Willkommen im Haus Michaelis

Meine Angebote

Verschiedene Materialien, Handreichungen und Fortbildungen
Workshops, Inputs, Beratungen/Supervisionzu Themen Rund um Diskriminierung, Rassismus und Queerfeindlichkeit
Einzelberatungen zu verschiedenen Themen, wie Coming-Out, Stress, Prüfungsangst, neue Lebensumstände
Ausstellung zu queerfeindlichen Ausschlüssen und queeren Lebensrealitäten

Selbstverständnis

In meiner Arbeit und generell in der Antidiskriminierungsarbeit ist es wichtig Intersektional, selbstkritisch/-reflektiert und solidarisch zu arbeiten. Deshalb versuche ich meine Inhalte und meinen eigenen Bias transparent zu kommunizieren, nicht über sondern mit Menschen zu sprechen sowie meine Wissensgrenzen offen darzulegen.

Ich lege großen Wert darauf mit verschiedenen Bundes- und Landesverbänden, Selbstorganisationen und Vereinen in Kontakt zu stehen und deren selbst erstellten Materialien in Absprache zu nutzen/zu bewerben.

Unter folgender Linksammlung finden sich Quellen, Materialien und Handreichungen verschiedenster communitybasierter Akteur*innen:

#esgehtweiter

Unter der Linksammlung #esgehtweiter sind verschiedene queere regionale (Bielefeld) und bundesweite Beratungs-, Gruppen- und Informationsangebote verlinkt. Es finden sich dort folgende Themen:
  • Schnellberatung zu digitaler Gewalt/Hassrede,

  • Kostenlose/anonyme Schnellhilfe,

  • Meldestellen,

  • Kostenlose/anonyme (queersensible) Beratungsangebote,

  • LSBTIQ* und Religion,

  • Queere Gruppenangebote in Bielefeld,

  • Verweisstellen für weitere Beratungsangebote,

  • Informationsmaterialien,

  • Broschüren.

Es wird keine Haftung für die Inhalte weiterführender Links übernommen.

Aktivitäten

Hier ist ein Auszug meiner letzten Aktivitäten und Arbeiten aufgeführt! Ich kann gerne zu ähnlichen Themen angefragt werden. Es werden nur Zusammenarbeiten aufgeführt, die öffentlich waren/sind und/oder gefragt wurden hier aufgelistet zu werden.

2025

  • Awarenesseinstiegsschulungen für die Fachschaften der Universität Bielefeld

  • Planungskoordination des BIEPride - Dein CSD Bielefeld für BIEQueer e.V.

2024

  • Planungskoordination des BIEPride - Dein CSD Bielefeld für BIEQueer e.V.

  • Workshop "Warum geschlechtergerechte Sprache und Sichtbarkeit von LSBTIQ* wichtig sind" für das IBZ Bielefeld

  • Antigewalt Workshop für das Kommunale Integrationszentrum Bielefeld

  • Teilnahme Podiumsdiskussion "queering the city - Austausch über geschlechtergerechte Stadtplanung" im LOCH Wuppertal

  • Leiten eines regelmäßigen BI*PoC Safer Spaces

Stimmen der Zusammenarbeit

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Konstantin Michaelis sehr. Durch das ehrenamtliche Engagement als Koordination des CSD und Leitung des Sicherheits- und Awarenessbereich hat Konstantin Michaelis unsere Arbeit positiv weiterentwickelt. Die Zusammenarbeit ist niedrigschwellig, praxisnah, empathisch und professionell.

Vielen Dank!

Vorstand von BIEQueer e.V.

Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Konstantin Michaelis sehr. Durch das ehrenamtliche Engagement als Koordination des CSD und Leitung des Sicherheits- und Awarenessbereich hat Konstantin Michaelis unsere Arbeit positiv weiterentwickelt. Die Zusammenarbeit ist niedrigschwellig, praxisnah, empathisch und professionell.

Vielen Dank!

Vorstand von BIEQueer e.V.